Checksummen
OPUS4 kann automatisch Hashwerte für Dateien von Dokumenten erzeugen, welche die Integrität
der jeweiligen Datei überprüfen. Diese Hashwerte werden beim Einstellen von neuen Dateien
berechnet, in der Datenbank abgespeichert und im Dateimanager 112 im Administrationsbereich
angezeigt. Da die Berechnung der Hashwerte bei großen Dateien sehr lange dauern kann (was zu
Fehlermeldungen führt), kann in der Datei $BASEDIR/application/configs/config.ini
eine
Höchstgrenze für die Dateigröße eingestellt werden:
Um diese Funktion zu nutzen, muss der Parameter checksum.maxVerificationSize
durch
Entfernen des Kommentarzeichens aktiviert werden. Folgende Werte sind möglich:
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | schaltet die Funktion aus |
-1 | ermöglicht die Berechnung des Hashwerts ohne Höchstgrenze |
n | Berechnung des Hashwerts mit Höchstgrenze n MB |